Unsere Zukunftsmodelle bieten Organisationen einen klaren und praxisorientierten Zugang zur transformativen Zukunftsforschung. Sie machen komplexe Veränderungen verständlich und eröffnen konkrete Handlungsmöglichkeiten. Drei zentrale Instrumente helfen Ihnen, Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Zukunft verstehen und gestalten – methodenbasiert, klar, wirksam.
Erkennen Sie überraschende Entwicklungen frühzeitig!
Ein visuelles Werkzeug, das hilft, die Dynamiken von Trends und Gegentrends zu verstehen – und mit ihnen zu arbeiten. Für mehr Klarheit bei Zukunftsentscheidungen.
Verstehen Sie komplexe Veränderungsprozesse!
Ein dynamisches Modell, das die Zusammenhänge von Trends und Transformationen sichtbar macht – und zeigt, wo Zukunftsfelder, Chancen und Handlungsmöglichkeiten für Organisationen entstehen.
Werden Sie zu aktiven Gestalter:innen der Zukunft!
Ein erkenntnisreiches Tool, das zeigt, welche elementaren Bestandteile zu jeder Transformation dazugehören – und wie man wirksam und konstruktiv mit ihnen umgeht.
„Die Zukunftsmodelle des Future:Project schaffen Orientierung in einer unübersichtlichen Welt – und eröffnen neue Möglichkeitsräume, um Wandel aktiv zu gestalten, auch und gerade in unsicheren Zeiten. Sie wollen mehr erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.“
Wir stehen für eine neuartige Form von Zukunftsforschung, die Veränderungsprozesse aktiv unterstützt, statt nur Trends zu beschreiben. Damit entwickeln wir die bekannte Megatrendlogik konsequent weiter und setzen auf systemisches, transformatives Denken.
Wir schaffen Zukunftskompetenz in Organisationen – für Entscheidungsprozesse, Geschäftsentwicklung und Führungsfragen. Als Begleiter für komplexe Herausforderungen verwandeln wir Unsicherheit in klare Perspektiven.