Omnikrise

Wie uns eine Krise, in der alles miteinander zusammenhängt, den Weg in die Zukunft zeigt.

Im Epochenwandel

Das alte Normal löst sich auf. Ein neues Normal ist noch nicht in Sicht. In diesem Schwebezustand entstehen Zukunftspanik, Hysterie, Paranoia. Aber gleichzeitig beginnt in diesem Schatten etwas anderes. Das wahre Neue.

Verlorene Zukunft?

Die Omnikrise erzählt uns etwas von den rücklaufenden Zyklen der Welt. Mörderische Kriege, Diktaturen, Dummheit, Gehässigkeit und ideologische Ignoranz kehren zurück. Allerdings kehrt das Alte nie so zurück, wie es war. Die Geschichte wiederholt sich nicht – sie neigt dazu, sich zu reimen.

Aufbruch in einen Neubeginn

Die Krise will uns etwas sagen über den Zustand der Welt. Über uns selbst und unseren Zugang zur Wirklichkeit. Hören wir eine Weile zu. Halten wir es aus. Es lohnt sich.

Blogartikel

Die Omnikrise

von Matthias Horx

Die Welt wird immer dunkler und düsterer, die Zukunft der Menschheit ist in Gefahr, eine Krise folgt der anderen und lässt uns im Nebel der Zukunftsdepression zurück … Aber stimmt das wirklich? Warum Krisen immer auch im Kopf stattfinden – und wie Krise und Wandel zusammenhängen.

zum Artikel

Wege aus der Omnikrise

von Lena Papasabbas

Wir stecken mitten in der Krise, sogar in der Omnikrise: Das heißt, die verschiedenen Krisen unserer Zeit überlappen sich zu einem komplexen Geflecht. Der Grund dafür ist ein Epochenwandel: Wir befinden uns als Gesellschaft in einer Übergangsphase zwischen zwei Zeitaltern.

zum Artikel

Publikationen

The Good Zone

von The Future:Project

Eine kleine Auswahl von Zuversichten: Narrative, Fakten, Trends und Geschichten über unsere Welt, in denen das Bessere aufscheint. Das Momentum, in dem die Welt sich verwandelt.

zum Artikel

Wie gelingt Transformation im 21. Jahrhundert?

von Christian Schuldt

Transformation ist das Thema unserer Zeit – und zugleich so voraussetzungsreich wie nie zuvor. Wie kann systemischer Wandel in der nächsten Gesellschaft gelingen?

zum Artikel

Webinar zur Omnikrise

Wie können wir durch Krisen Zukunft gestalten? Matthias Horx setzte im Webinar zu Omnikrise am 23.05.2024 die aktuellen Krisengeschehnisse rund um Klima-, Migrations- und Energiekrise, Kriege, Pandemien und Artensterben in einen neuen Rahmen und fragte: Welcher rote Faden durchzieht die multiplen Krisen unserer Zeit? Und was passiert „beyond crisis“?

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Future:Letter an, um die Aufzeichnung vom Webinar zu erhalten.