Unsere Expert:innen aus dem Netzwerk von The Future:Project bieten praxisorientierte Workshops und Keynotes rund um Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und zukunftsorientierte Innovationsprozesse – für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen.
Potenziale und Strategien im Zeitalter der KI
Potenziale und Strategien im Zeitalter der KI
ANDERS SCHLAU – KI, MI und die Arbeitswelt in der Ära der Co-Intelligenzen
ANDERS SCHLAU – Arbeitswelt in der Ära der Co-Intelligenzen
Next Customer Now – KI in der Kundenkommunikation
KI in der Kundenkommunikation
Sie interessieren sich für einen Workshop zur Künstlichen Intelligenz oder haben Fragen zu unserem Angebot?
Schreiben Sie uns gerne – wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um gemeinsam zu besprechen, welches Format und welche Inhalte am besten zu Ihren Zielen passen.
speaker@thefutureproject.de
+49 69 257 8876 200
Als gelernter Informatiker hat Marcel Aberle durch sein technologisches Verständnis einen niederschwelligen und anwendungsorientierten Zugang zu Künstlicher Intelligenz. Als Keynote-Speaker für KI schafft er es, auch komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln. Um die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren, reist er regelmäßig ins Silicon Valley, um sich mit Top-Expert:innen und Entwickler:innen der digitalen Welt auszutauschen.
Sein Ansatz: praxisnahe Einblicke, klare Botschaften und inspirierende Beispiele aus der realen Welt. Statt über Hypes zu reden, zeigt Marcel Aberle, wie KI konkret Mehrwert schafft – für Führungskräfte, Mitarbeitende und ganze Organisationen.
Ohne Künstliche Intelligenz ist die human-digitale Transformation kaum noch denkbar. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie KI gewinnbringend einsetzen können.
Der Keynote-Speaker und AI Consultant Marcel Aberle unterstützt Organisationen mit seinen Workshops, frühzeitig sinnvolle Potenziale zu erkennen, passende Tools auszuwählen und tragfähige Strategien zu entwickeln. In seinen Keynotes und Workshops verbindet der KI-Experte technologisches Know-how mit strategischem Weitblick – für messbare Erfolge.
„Wir spielen mit KI, aber oft fehlt es an Überblick und Verständnis.“
Erleben Sie eine spannende Keynote zur Künstlichen Intelligenz, kombiniert mit einem halbtägigen oder ganztägigen Workshop, der praxisnah zeigt, welche Potenziale und Herausforderungen die KI mit sich bringt. Erfahren Sie, wie Sie relevante Tools und Anwendungen sinnvoll einsetzen können und profitieren Sie von den hands-on Erfahrungen von Marcel Aberle.
Entwickeln Sie eine zukunftsorientierte KI-Strategie für Ihr Unternehmen. In einem gemeinsamen Workshop identifizieren Sie mit Marcel Aberle die zentralen Schnittstellen zwischen KI, Menschen und Prozessen in Ihrem Unternehmen und erarbeiten fundierte Ansätze für eine strategische Implementierung von Künstlicher Intelligenz.
In dem mehrtägigen, praxisorientierten Workshop begleitet Sie Marcel Aberle durch eine Value Network Analyse, um Wertschöpfungspotenziale und konkrete Handlungsempfehlungen im Umgang mit KI für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
„Wir müssen nicht erlernen KI zu benutzen, wir müssen lernen mit ihr zusammenzuarbeiten.“
Künstliche Intelligenz ist längst kein Randthema mehr – sie verändert Branchen, Geschäftsmodelle und unsere tägliche Arbeit. Als Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz vermittelt Marcel Aberle, wie Organisationen das volle Potenzial von KI erschließen und dabei Chancen und Risiken im Gleichgewicht halten.
Seine Vorträge liefern Inspiration, geben Orientierung und verschaffen konkrete Anknüpfungspunkte für die Praxis.
Dr. Hans Rusinek ist Arbeitsforscher und Pracademic: Er forscht und lehrt an der Universität St. Gallen zum Wandel der Arbeit und begleitet Organisationen in der Umsetzung. Als preisgekrönter Bestseller-Autor, „HR-Influencer des Jahres“ (personalmagazin), Verwaltungsrat eines Zürcher Unternehmens und Fellow im Club of Rome bewegt er sich souverän an den Schnittstellen von Forschung, Praxis und Verantwortung. Seit 2017 forscht und publiziert er zu dem Impact von KI auf die Arbeitswelt.
In seinem interaktiven Impuls mit anknüpfender Workshop-Session nimmt der Neugierforscher und Dipl.-Kommunikationswirt Andreas Steinle die Kundenkommunikation der Zukunft unter die Lupe. Diese wird in starkem Maße von Künstlicher Intelligenz geprägt sein. Dabei wird uns die emotionale Intelligenz der Maschine noch viel stärker überraschen, als ihre kognitiven Fähigkeiten.
„KI ist nicht die viel beschworene Abrissbirne, sondern eine Trittleiter in die Zukunft.“
In seinem Impuls liefert Andreas Steinle anschauliche Beispiele aus der Praxis, wie der aktuelle Stand von KI in der Kommunikation ist. Vor allem:
In der anknüpfenden Workshop-Session begeben sich die Teilnehmenden selbst in die Kundenperspektive und führen gleichermaßen erhellende wie vergnügliche Praxistests mit Chatbots durch. Sie challengen diese mit ungewöhnlichen Aufgaben und verschaffen sich so ein eigenes, wirklichkeitsnahes Bild von KI in der Kundenkommunikation.
Die Teilnehmenden entwickeln ein tieferes Verständnis von den Potenzialen, wie KI in der Kundenkommunikation zum Einsatz kommen kann – anschaulich, praxisnah und am eigenen Leib erfahrbar.
Der Trendimpuls richtet sich an alle, die in den Bereichen Unternehmensentwicklung, (Kunden-)Kommunikation und Customer Experience tätig sind.
2-4 Stunden
Sie interessieren sich für einen Workshop oder haben Fragen zu unserem Angebot? Schreiben Sie uns gerne – wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um gemeinsam zu besprechen, welches Format und welche Inhalte am besten zu Ihren Zielen passen.
speaker@thefutureproject.de
+49 69 257 8876 200