Nadine Hammele

Künstliche Intelligenz | Narrative der Zukunft | Digitale Ethik

Künstliche Intelligenz verstehen, erzählen, verantworten.

Vortrag anfragen

Dr. Nadine Hammele

Dr. Nadine Hammele verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Inspiration. Als Expertin für Künstliche Intelligenz, Storytelling und Ethik zeigt sie, wie Organisationen digitale Transformation erfolgreich umsetzen können. Sie fördert das Verständnis und die Akzeptanz für KI, indem sie neue Erzählungen etabliert – jenseits von Hype, Angst und Technikfrust. Ihr Ansatz: KI ist kein rein technisches Tool, sondern ein kultureller Wandel, der mit dem richtigen Mindset beginnt.

Die gebürtige Ulmerin studierte Unternehmens­kommunikation mit Schwerpunkt Digitale Ethik und promovierte in Medienwissenschaften über die Darstellung von Künstlicher Intelligenz im Science-Fiction-Film und was KI-Narrative über unser Denken offenbaren. Drei Jahre lang forschte sie am Institut für Digitale Ethik zur Frage, wie Verständnis und Akzeptanz in KI gefördert werden kann.

Nach Stationen bei Allianz und der Walt Disney Company arbeitet sie heute als Keynote Speakerin, Trainerin und Beraterin für KI und Storytelling. Zudem lehrt sie KI-Ethik an der LMU München und entwickelt Bildungsformate, die digitale Kompetenz und ethisches Bewusstsein fördern.

In Ihren Workshops und Vorträgen erklärt Dr. Nadine Hammele anschaulich, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und wie Unternehmen sie verantwortungsvoll einsetzen. Mit emotionalem Storytelling, praxisnahen Beispielen und Szenen aus Science-Fiction-Filmen stärkt sie Technikkompetenz, schafft Klarheit im KI-Dschungel und fördert ein reflektiertes, zukunftsorientiertes Denken.

Dr. Nadine Hammele inspiriert dazu, Künstliche Intelligenz als Chance für Lernen, Kreativität und Verantwortung zu begreifen und Zukunft aktiv zu gestalten.

Nadine Hammele für einen Vortrag anfragen

Sprachen

Deutsch, Englisch

Portfolio und Themen

  • Keynotes zu Künstlicher Intelligenz: inspirierende Vorträge über KI-Narrative, KI-Grundlagen und KI-Ethik – greifbar und relevant für Ihre Branche
  • Trainings zur Anwendung von KI im Arbeitsalltag: praxisnahe Einblicke in Funktionsweisen, Tools und Strategien – inklusive Prompting-Tipps und Anwendungsbeispielen aus verschiedenen Branchen
  • Workshops zur KI-Ethik und Zukunftsnarrativen: interaktive Formate rund um Science-Fiction, Wertewandel und verantwortungsvoller Technologiegestaltung

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Künstliche Intelligenz im Film. Narrative und ihre Entwicklung von 1970 bis 2020 (2024, Transcript Verlag)
  • Storytelling in der viralen Markenkommunikation (2015, Grin Verlag, nominiert für den Etzold-Preis)
  • Digitale Ethik – Fünf Praxisideen für die Einbindung von Medien im Unterricht (2020, Benedict Press)
  • Das optimierte Ich: Mit Selbstvermessung und Inszenierung zum Glück? (2019, Reclam Verlag)
  • Künstliche Intelligenz: Was bedeutet sie für die Autonomie des Menschen? (2019, Reclam Verlag)

Referenzen

  • „Dr. Nadine Hammele hat unser Drehbuch mit einem tollen Mix aus klarem Blick, klugen Analysen und kreativen Ideen begleitet. Ihre Kombination aus klassischer Dramaturgie und Know-how im Bereich KI-gestütztes Storytelling hat uns neue Denkanstöße gegeben und dem Projekt einen echten Schub verliehen.“ (Anne T. – The Walt Disney Company)
  • „Fundiertes Wissen, gepaart mit einer beeindruckenden Fähigkeit, komplexe Themen anschaulich und greifbar zu machen. Die Keynote von Dr. Nadine Hammele war ein absolutes Highlight unserer Veranstaltungsreihe.“ (Marie S. – Karlsruher Institut für Technologie)
  • „Dr. Nadine Hammele hat mehrere tolle Vorträge für unsere Studenten gehalten. Die anschließenden Diskussionen waren immer sehr interessant und inspirierend.“ (Prof. Dr. Sylvia R. – Hochschule für Fernsehen und Film München)
  • „Man merkt Nadine Hammele ihre Leidenschaft für das Thema KI sofort an. Dementsprechend hält Sie die Schulung mit so viel Freude und Leichtigkeit, dass man sehr gut folgen kann, es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird und man Lust hat mehr zu erfahren. Sie bindet alle Zuhörer ein und kann jede Frage kompetent beantworten.“ (Lisanne B. – Pfeifer & Langen GmbH & Co KG)




Entdecken Sie das Netzwerk der Zukunfts-Redner:innen

Die Redneragentur des Future:Project bietet Ihnen Zugang zu den wichtigsten Zukunftsdenker:innen unserer Zeit.

Alle Speaker:innen im Überblick