Die Horx-Familie und das Future:Project laden ein zum vorweihnachtlichen Future:Welcome-Event am 2. Dezember 2025 in Wien.
Nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um sich verbindlich anzumelden. Ihre Rechnung erhalten Sie im Anschluss per Mail. Schön, dass Sie dabei sind!
Ein Ausblick in die Zukunft
Termin: 2. Dezember 2025, 14:30 bis 18 Uhr, danach Get-together
Ort: Co:Werk Next Lab, Gonzagagasse 1/1/11, 1010 Wien
Ticketpreis: 390€ brutto / 325€ netto
-> Sparen Sie 100 Euro, wenn Sie „Beyond 2026“, unser Jahrbuch für Zukunft, kaufen!
Rabattierter Ticketpreis: 290€ brutto / 241,67€ netto
(1 Buch = 1 rabattiertes Ticket)
Wir leben in unruhigen Zeiten. In einer Epoche der Verunsicherung, der Omnikrise, in dem alles, was wir über die Zukunft zu wissen glaubten, infrage steht. In diesen Zeiten wollen wir zum Anlass des Erscheinens unseres neuen Jahrbuchs für Zukunft mit Ihnen weit in die kommenden Jahre hineindenken und hineinfühlen.
Herausgeber Matthias Horx wird die neue Ausgabe des „Beyonds“ persönlich vorstellen. Begleitet von Autor:innen und Überraschungsgästen aus dem Buch geht es um folgende Themen:
Was 2026 wichtig wird
Future Literacy: Die Zukunfts-Kompetenz. Was man zur Zukunft wissen muss. Einblicke in die Werkstätten der systemischen Zukunftsforschung, mit Matthias Horx
Generational Shift: Von Boomers zu Betas – die Zukunft der Generationen, mit Tristan Horx
Future Companies: Wie Unternehmen zukunftsfit werden können, mit Oona Horx-Strathern
Radikale Zuversicht: Konstruktive Welthaltung in einer Welt der Krisen, mit Lena Papasabbas
Next Space: Die kommende Weltraumfahrt. Der Space-Fotograf Michael Najjar präsentiert seine Werke
Der innere Wandel: Mitglied des Führungsteams der Inner-Goals-Initiative Katharina Moser im Gespräch über die Bewegung der humanen Selbst-Transformation
Moderation: Stefan Lenglinger, ORF